Sicher zu Fuß durch Ludwigshafen: Stadt lädt Bürger*innen zu Workshop ein
Wie lässt sich das Fußwegenetz und die Aufenthaltsqualität verbessern? Wo sind Hindernisse für Fußgänger*innen und wie lassen sie sich vermeiden? Um diese Fragen gemeinsam mit Bürger*innen zu beantworten und den Fußverkehr in Ludwigshafen attraktiver zu gestalten, lädt die Stadt am Donnerstag, 3. Juli 2025, ab 18.30 Uhr alle Interessierten zu einem Workshop in die Aula der Berufsbildenden Schule Wirtschaft I, Mundenheimer Straße 220, ein. Während des Workshops können sich Teilnehmende über das geplante Fußverkehrskonzept für Ludwigshafen informieren, Ideen sammeln und Hinweise zur Verbesserung geben.
Mit dabei sind Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt, Mitarbeiter*innen der Abteilung Verkehrsplanung, das Büro R+T Verkehrsplanung GmbH aus Darmstadt, Vertreter*innen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) und des Verkehrsclub Deutschland (VCD).
Vom 19. April bis 18. Mai 2025 konnten sich Interessierte bereits unter www.ludwigshafen-diskutiert.de an einer Online-Umfrage beteiligen. Ziel der Umfrage war es, Erfahrungen, Meinungen und Hinweise zu erhalten, die anschließend in die Entwicklung eines alltagstauglichen Fußverkehrskonzepts einfließen. Der Workshop am 3. Juli soll genutzt werden, um die bisherigen Ergebnisse zu diskutieren, zu ergänzen und mögliche Maßnahmen zu entwickeln. Alle Antworten und Hinweise sowohl der Umfrage als auch des Workshops werden analysiert und im Fußverkehrskonzept nach Möglichkeit berücksichtigt.