Direkt zum Inhalt

Fernwärmenetz

Fernwärmenetz

Guten Tag,

wir wohnen in Edigheim direkt in der Nähe vom Schulzentrum, das bereits vor einigen Jahren an das Fernwärmenetz angeschlossen wurde.
Besteht hier auch die Möglichkeit für die vorwiegend aus Reihenhäusern bestehende Wohngegend an das Fernwärmenetz angeschlossen zu werden? Die Leitungen sind ja bereits vorhanden.

Eine andere Möglichkeit wäre auch Wärme für die ganze Gegend aus dem Rhein zu ziehen. Wie weit sind da die Prüfung der Möglichkeiten?

Beitrag bewerten

0 Gefällt mir

Answer

Hallo Gast,

grundsätzlich ist mit dem Ausbau der Fernwärme in Gebieten mit überwiegender Ein- und Zweifamilienhausbebauung die Herausforderung verbunden, dass das Verhältnis zwischen gelieferter Energiemenge und Leitungslänge sehr ungünstig ist. Dies würde dazu führen, dass die Preise für Fernwärme in diesen Gebieten unverhältnismäßig hoch und für die Abnehmer nicht attraktiv wären.

Die Nutzung von Flusswärme wurde in der kommunalen Wärmeplanung im Rahmen der Potenzialanalyse geprüft. Jedoch verfügt Ludwigshafen für die zentrale Wärmeversorgung technisch und wirtschaftlich sinnvollere Alternativen. 

Ihre TWL und Stadtverwaltung

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Cookies UI